Kostenloser Versand ab 59€🎁   Lieferung 1-3 Tage🚀  100% Legal👍

Suche
Close this search box.
THC Test (Selbsttest mit Urin)

THC Selbsttest Urin (Drogentest für Cannabis)

5,99 

5 vorrätig

THC Selbsttest Urin (Drogentest für Cannabis)

Beschreibung

THC Blitztest – Schnelltest mit 5 ng/ml Nachweisgrenze: Der THC-Blitztest ist ein praktischer Urin-Schnelltest, der den Gehalt von THC und seinen Metaboliten bei Cannabiskonsumenten überprüft. Innerhalb weniger Minuten liefert der Test präzise Ergebnisse mit einer Nachweisgrenze von 5 ng/ml.

3,5 ng/ml sind erlaubt – Warum wurde der Grenzwert von 5 ng/ml gewählt?

Die Nachweisgrenze von 5 ng/ml wurde bewusst festgelegt, obwohl der gesetzliche Grenzwert für THC im Blut in Deutschland bei 3,5 ng/ml liegt. Diese Entscheidung basiert auf wichtigen praktischen und wissenschaftlichen Überlegungen:

  1. Unterschied zwischen Blut- und Urinwerten
    Der Grenzwert von 3,5 ng/ml bezieht sich auf THC im Blut, während Urintests wie der THC-Blitztest die Metaboliten von THC nachweisen. Da diese Werte im Urin höher ausfallen können als im Blut, ist ein etwas höherer Cut-off-Wert für Urintests gängige Praxis, um verlässliche Ergebnisse sicherzustellen und Fehlalarme zu vermeiden.
  2. Praxisgerechte Ergebnisse
    Ein zu niedriger Cut-off-Wert könnte bereits bei minimalen THC-Rückständen anschlagen, die keine Relevanz mehr für die Fahrtüchtigkeit haben. Mit der Nachweisgrenze von 5 ng/ml wird eine realistische Einschätzung sichergestellt, die Nutzern klare und praxisnahe Ergebnisse bietet.
  3. Reduktion von falsch-positiven Ergebnissen
    THC-Metaboliten können noch mehrere Tage nach dem Konsum nachweisbar sein. Ein höherer Cut-off-Wert hilft zu verhindern, dass Personen, die nicht mehr unter dem Einfluss von THC stehen, unnötig verunsichert werden. So trägt der Test dazu bei, eine objektive Bewertung zu ermöglichen, ohne übermäßige Besorgnis auszulösen.

Der THC Blitztest wurde so entwickelt, dass er dir eine einfache, sichere und zuverlässige Möglichkeit bietet, THC-Metaboliten im Urin zu erkennen.

Produkte, die knallen, aber nicht auf THC anschlagen: Tresconol Blüten & Tresconol Vapes

Wie lange braucht THC, um vom Körper abgebaut zu werden?

Die Dauer, die THC benötigt, um vollständig aus dem Körper abgebaut zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Konsumhäufigkeit, der THC-Gehalt des konsumierten Cannabis, die Stoffwechselrate des Einzelnen sowie das Körperfettgehalt. Besonders zu beachten ist für regelmäßige Konsumenten, dass THC sich im Fettgewebe einlagern kann. Auch nach Wochen der Abstinenz, kann durch diese Einlagerungen wieder THC in die Blutbahn gelangen, ohne wieder konsumiert zu haben! Wie das genau funktioniert und worauf du achten musst, haben wir dir zusammengefasst:

1. Wie wird THC im Körper abgebaut?

  • Metabolisierung in der Leber: THC wird in der Leber in über 80 Metaboliten umgewandelt, darunter 11-Hydroxy-THC (psychoaktiv) und THC-COOH (nicht psychoaktiv).
  • Speicherung im Fettgewebe: THC ist lipophil (fettlöslich) und wird in den Fettzellen des Körpers gespeichert. Von dort wird es langsam in den Blutkreislauf abgegeben.
  • Ausscheidung: THC-Metaboliten werden hauptsächlich über den Stuhl (ca. 65 %) und den Urin (ca. 20 %) ausgeschieden.

2. Durchschnittliche Nachweiszeiten

a. Im Blut:

  • Einmalkonsumenten: THC ist im Blut normalerweise bis zu 24 Stunden nachweisbar. Bei geringen Mengen kann es schon nach 6–8 Stunden abgebaut sein.
  • Regelmäßige Konsumenten: THC kann sich im Blut ansammeln und bis zu 7 Tage oder länger bis hin zu mehreren Wochen nachweisbar bleiben (Freisetzung aus dem Fettgewebe).

b. Im Urin (Urintest):

  • Einmalkonsumenten: THC-Metaboliten sind im Urintest für etwa 1–3 Tage nachweisbar.
  • Gelegentliche Konsumenten (1–3 Mal pro Woche): Die Nachweiszeit beträgt etwa 7–10 Tage.
  • Tägliche Konsumenten: THC-Metaboliten können bis zu 30 Tage oder länger im Urin nachgewiesen werden.

c. In anderen Körpergeweben:

  • Speichel: THC ist in der Regel 24–72 Stunden nachweisbar, bei chronischem Konsum bis zu einer Woche.
  • Haar: Haaranalysen können THC für bis zu 90 Tage oder länger nachweisen.

3. Faktoren, die den Abbau beeinflussen

  • Konsumhäufigkeit: Bei chronischem Konsum reichert sich THC im Fettgewebe an und verlängert die Ausscheidungszeit erheblich.
  • Dosierung und Potenz: Höhere THC-Konzentrationen verlängern die Abbaudauer.
  • Stoffwechsel: Personen mit schnellem Stoffwechsel bauen THC schneller ab.
  • Körperfettanteil: Je höher der Fettanteil, desto länger kann THC gespeichert bleiben.
  • Bewegung und Ernährung: Sport kann kurzfristig THC freisetzen, da Fett abgebaut wird. Eine gesunde Ernährung kann den Stoffwechsel unterstützen.

4. Tipps zur Förderung des Abbaus

  • Ausreichende Hydrierung: Unterstützt die Ausscheidung über den Urin, aber übermäßiges Trinken hat keinen zusätzlichen Effekt.
  • Ausgewogene Ernährung: Ballaststoffe fördern die Ausscheidung über den Stuhl.
  • Regelmäßige Bewegung: Unterstützt den Fettstoffwechsel, sollte jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da es kurzfristig THC freisetzen kann.

Es gibt nicht die Methode, um THC aus seinem Kreislauf zu bekommen. Grundsätzlich gilt: Je höher dein Stoffwechsel (Bewegung, Essen & Trinken), desto mehr THC wird auch aus deinem Kreislauf gespült. Die Abbaurate kann sich damit auch auf einen negativen Cannabis Test auswirken.

5. Zusammenfassung der Zeiträume

KonsumartBlutUrinSpeichelHaar
Einmaliger Konsum6–24 Stunden1–3 Tage24–72 StundenBis zu 90 Tage
Gelegentlicher Konsum1–3 Tage7–10 Tage24–72 StundenBis zu 90 Tage
Täglicher Konsum7+ Tage30+ Tage1 WocheBis zu 90 Tage

Die Werte können individuell variieren. Bei Unsicherheiten, etwa bei Tests, ist es ratsam, mehrere Tage bis Wochen Abstinenz einzuplanen, abhängig vom Konsummuster.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

SKU 75923 Kategorien ,

weitere Produkte