Beschreibung
Mulungu, botanisch bekannt als Erythrina mulungu, stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Besonders in Brasilien gilt Mulungu als bewährtes Mittel zur Beruhigung und Stressreduktion (ähnlich wie unser Sandmalven Extrakt). Unser Mulungu Extrakt im Verhältnis 200:1 gehört zu den wirksamsten und reinsten Varianten.
Anwendung und Einsatzbereiche
Das Mulungu Extrakt im Verhältnis 200:1 eignet sich ideal für Menschen, die nach einer natürlichen und effektiven Lösung zur Stressbewältigung suchen. Typische Einsatzbereiche sind:
- Reduktion von Nervosität und Unruhe
- Unterstützung eines gesunden Schlafrhythmus
- Stressmanagement in belastenden Situationen
- Förderung emotionaler Ausgeglichenheit
Die hoch konzentrierte Formulierung ermöglicht eine besonders sparsame Dosierung. Bereits geringe Mengen des Extrakts reichen aus, um die gewünschten Effekte zu erzielen und damit bei uns in die Kategorie natürliche Downers aufgenommen zu werden.
Hoch konzentrierte Inhaltsstoffe
Das 200:1 Mulungu Extrakt zeichnet sich durch eine besonders hohe Konzentration an bioaktiven Verbindungen aus. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören die Isochinolin-Alkaloide wie Erythravin und Erythralin. Diese Substanzen interagieren mit den GABA-Rezeptoren im zentralen Nervensystem, wodurch sie eine hemmende Wirkung auf überaktive neuronale Prozesse ausüben. Die verstärkte GABA-Aktivität wirkt entspannend und angstlösend, ohne dabei das Risiko von Abhängigkeit oder starken Nebenwirkungen mit sich zu bringen.
Zusätzlich enthält das Extrakt antioxidative Flavonoide und Tannine, die Zellen vor oxidativem Stress schützen und zur Regeneration des Nervensystems beitragen können.
Einfache Anwendung
Unser Mulungu Extrakt 200:1 wird als Pulver angeboten. Man löst eine Messerspitze in warmem Wasser oder Tee auf. Bitte beachten, dass dies ein hoch konzentriertes Produkt ist. Darf nicht in die Hände von Kindern geraten.
Verwendung von Mulungu von allen Völkern der Erde
Wie auch Ayahuasca, wird Mulungu traditionell von verschiedenen indigenen Völkern in Südamerika verwendet, insbesondere in Regionen, in denen der Erythrina-Mulungu-Baum beheimatet ist. Dazu zählen Gebiete im Amazonasbecken und andere tropische Regionen Brasiliens und umliegender Länder. Hier sind einige der indigenen Gruppen, die Mulungu in ihrer traditionellen Medizin nutzen:
Tupi-Völker: Die Tupi und ihre Nachfahren gelten als eine der Hauptgruppen, die Mulungu in der traditionellen Heilkunst verwenden. Sie nutzen die Rinde und Blätter des Baumes, um Tees oder Sud herzustellen, die bei der Behandlung von Angst, Schlaflosigkeit und Nervosität eingesetzt werden.
Guarani: Die Guarani, eine indigene Gruppe in Brasilien, Paraguay und Argentinien, setzen Mulungu ein, um den Geist zu beruhigen und emotionales Gleichgewicht zu fördern. Sie schätzen die Pflanze als Teil ihrer natürlichen Heilmittel, speziell für Rituale zur Heilung von Stress und psychischen Belastungen.
Kaingang: Die Kaingang, ein Volk aus Südbrasilien, verwenden Mulungu Extrakte als Teil ihrer Pflanzenmedizin, die häufig auf beruhigende und heilende Eigenschaften abzielt. Die Pflanze wird dort traditionell bei Unruhezuständen und als Schlafhilfe verwendet.
Huni Kuin (Kaxinawá): Die Huni Kuin, eine indigene Gruppe aus dem westlichen Amazonasgebiet Brasiliens, verwenden Mulungu in Kombination mit anderen Pflanzen als Beruhigungsmittel in rituellen Kontexten. Sie sehen die Pflanze als Werkzeug zur Wiederherstellung von Harmonie und zur Heilung von emotionalen Blockaden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.