Kostenloser Versand ab 59€🎁   Lieferung 1-3 Tage🚀  100% Legal👍

Suche
Close this search box.

CBD Extrakte

CBD Extrakte in allen Formen und Farben. Hier findest du vom weichen CBD Wax bis zum saftigen CBD Hash alles was dein Herz begehrt. Auch Freunde von CBD Dabs kommen auf ihre Kosten. Neben den Extrakten von Dabeast führen wir auch eigene CBD Dabs.

CBD (Cannabidiol) ist eines der Haupt-Cannabinoide, die in der Cannabis-Pflanze vorkommen. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass es keine berauschende Wirkung hat. CBD hat in den letzten Jahren aufgrund seiner vielseitigen potenziellen Vorteile für die Gesundheit viel Aufmerksamkeit erhalten. CBD Extrakte sind etwas für spezielle Leute, die sich tiefer mit der Materie beschäftigen.

Übrigens: Wenn du CBD Extrakt magst, wirst du unsere Tresconol DABs lieben.

Wie CBD im Körper wirkt

Der menschliche Körper hat ein System namens Endocannabinoid-System (ECS), das eine Schlüsselrolle in der Regulierung vieler physiologischer Prozesse spielt, wie etwa Stimmung, Schlaf, Schmerzempfinden und Entzündungsreaktionen. Das ECS besteht aus Endocannabinoiden (natürlichen Verbindungen im Körper), Rezeptoren und Enzymen, die dafür sorgen, dass das System im Gleichgewicht bleibt.CBD interagiert vor allem mit zwei wichtigen Rezeptoren des ECS: CB1 und CB2. Diese Rezeptoren befinden sich in verschiedenen Teilen des Körpers. CB1-Rezeptoren sind vor allem im Gehirn und im zentralen Nervensystem zu finden und beeinflussen Funktionen wie Bewegung, Stimmung und Appetit. CB2-Rezeptoren hingegen sind stärker mit dem Immunsystem verbunden und steuern entzündliche Reaktionen.Im Gegensatz zu THC bindet CBD nicht direkt an diese Rezeptoren. Stattdessen beeinflusst es die Art und Weise, wie diese Rezeptoren auf andere Moleküle reagieren. Zum Beispiel ein CBD Extrakt die Wirkung von anandamid, einem körpereigenen Endocannabinoid, verstärken. Anandamid wird oft als "Glücksmolekül" bezeichnet, weil es mit positiven Emotionen und einem allgemeinen Wohlbefinden in Verbindung steht.

Die physiologische Wirkung von CBD

CBD wirkt nicht psychoaktiv, wie die Cannabinoide THC, Tresconol oder HHC.
  1. Entspannung und Stressabbau: Viele Konsumenten berichten von einem Gefühl der Beruhigung nach der Einnahme von CBD. Dies liegt daran, dass CBD im Gehirn die Aktivität von Rezeptoren beeinflusst, die für Stress und Angst verantwortlich sind, insbesondere den 5-HT1A-Rezeptor, der mit Serotonin, dem "Glückshormon", in Verbindung steht.
  2. Schmerzlinderung: CBD wird auch häufig zur Schmerzlinderung genutzt, da es entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es wirkt auf die CB2-Rezeptoren im Immunsystem, was helfen kann, chronische Schmerzen oder Entzündungen zu lindern. Studien haben gezeigt, dass CBD bei der Behandlung von Schmerzen durch Arthritis oder chronischen Rückenbeschwerden hilfreich sein könnte, auch wenn die genauen Mechanismen noch erforscht werden.
  3. Schlafverbesserung: Ein weiteres weit verbreitetes Anwendungsgebiet ist die Unterstützung des Schlafs. CBD hat beruhigende Eigenschaften, die helfen können, Einschlafprobleme zu reduzieren, indem es die Aktivität von Nervenbahnen im Gehirn beeinflusst, die mit Schlaf und Wachheit zusammenhängen.
  4. Neuroprotektive Eigenschaften: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD eine schützende Wirkung auf das Nervensystem haben könnte. Einige Studien haben gezeigt, dass CBD bei neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie eine Rolle spielen kann, indem es die Häufigkeit und Intensität von Anfällen verringert.

Wissenschaftliche Grundlagen und Mechanismen

  • Rezeptorinteraktion: CBD Extrakte wirken indirekt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren und kann dabei auch auf andere Rezeptoren wie den TRPV1-Rezeptor (der an der Schmerzwahrnehmung beteiligt ist) oder den GPR55-Rezeptor (der mit der Regulierung von Entzündungen und dem Kreislaufsystem zusammenhängt) Einfluss nehmen.
  • Enzymhemmung: CBD kann auch die Aktivität von Enzymen hemmen, die das Abbauprodukt von Endocannabinoiden wie Anandamid zerstören. Dies führt zu einer höheren Konzentration dieser positiven Moleküle im Körper.
  • Antioxidative Wirkung: CBD wirkt als Antioxidans, das bedeutet, dass es Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt, die unter anderem zu Entzündungen und degenerativen Erkrankungen führen können.

Wie wird CBD konsumiert?

Der klassische Weg sind CBD Blüten, die wie schon viele Jahrhunderte zuvor im Joint oder in der Pfeife geraucht werden. Neben den Cannabisblüten gibt es viele weitere Formen, in denen CBD auf unserem Markt verfügbar ist: