Beschreibung
Holy Hemp GMO Rootbeer Cali feminisierte Seeds repräsentieren das Beste aus kalifornischer Cannabis-Genetik. Diese außergewöhnliche Sorte kombiniert 65 % Indica und 35 % Sativa und bietet ein unvergleichliches Aroma sowie beeindruckende Erträge. Mit einem THC-Gehalt von bis zu 28 % gehört GMO Rootbeer zu den stärksten Sorten ihrer Klasse.
Die Genetik stammt aus der Kreuzung von GMO Cookies und einer speziellen Rootbeer-Sorte, die für ihren intensiven Geschmack und ihre Stabilität bekannt ist. Diese Kombination spiegelt die Innovationskraft kalifornischer Züchter wider.
Wirkung, Geschmack und Stärke
GMO Rootbeer Cali bietet ein komplexes High, das eine tiefe körperliche Entspannung mit mentaler Klarheit verbindet. Die Wirkung setzt langsam ein und entfaltet sich intensiv, ideal für entspannte Abende oder kreative Inspiration.
Terpenprofil und Geschmack
- Caryophyllen – Verleiht der Sorte würzige, erdige Nuancen und unterstützt stresslindernde Eigenschaften.
- Limonen – Sorgt für ein spritziges Zitrusaroma und stimmungsaufhellende Effekte.
- Myrcen – Verstärkt die körperliche Entspannung und fügt eine erdige Tiefe hinzu.
Im Geschmack besticht GMO Rootbeer durch eine einzigartige Mischung aus würzigen Kräutern, süßer Wurzelbiernote und erdigen Untertönen. Der Nachgeschmack erinnert an ein Glas Rootbeer mit einem Hauch von Vanille und Gewürzen.
Anbau und Eigenschaften der Pflanze
GMO Rootbeer ist für Anbauer aller Erfahrungsstufen geeignet und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit und hohen Erträge. Die Pflanzen sind robust und passen sich sowohl Indoor- als auch Outdoor-Anbaubedingungen problemlos an.
Blütezeit und Ertrag
Ihre Blütezeit beträgt 9–10 Wochen, was für eine Sorte dieser Potenz bemerkenswert effizient ist.
- Indoor-Ertrag: Bis zu 600 g/m²
- Outdoor-Ertrag: Bis zu 800 g/Pflanze
Diese hohen Erträge und die kurze Blütezeit machen GMO Rootbeer besonders attraktiv für kommerzielle Züchter.
Widerstandsfähigkeit
Die Sorte zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel, Schädlinge und Temperaturschwankungen. Für optimale Ergebnisse sollte der pH-Wert des Mediums zwischen 6,0 und 6,5 liegen, und regelmäßige Düngung mit organischen Nährstoffen maximiert die Qualität der Blüten.
Optik
GMO Rootbeer sind ein echter Hingucker: große, dichte Buds, die von einer üppigen Schicht aus funkelnden Trichomen bedeckt sind. Die Calyxen sind voluminös und verleihen den Blüten eine kraftvolle Präsenz.
Die Farbpalette reicht von tiefem Grün bis zu hellen goldenen Akzenten, die durch leuchtend orangefarbene Härchen ergänzt werden. Unter optimalen Bedingungen zeigen sich zudem violette Schattierungen, die das visuelle Erlebnis abrunden.
Sorteninformationen
GMO Rootbeer kombiniert die besten Eigenschaften von GMO Cookies und einer seltenen Rootbeer-Sorte. Diese genetische Kombination liefert nicht nur hohe Erträge, sondern auch ein unvergleichliches Terpenprofil. Mit Techniken wie LST, Topping oder SCROG lässt sich das Wachstum optimieren und die Ernte maximieren.
Alle Sorten von Holy Hemp
Sorte | Belichtung | Blütezeit |
Blueberry Bubba | Feminisiert | 6–7 Wochen |
Vanilla Gelato | Autoflower | 8–9 Wochen |
Strawberry Guava | Feminisiert | 9–10 Wochen |
Sour Diesel | Feminisiert | 9–10 Wochen |
Purple Milkshake | Feminisiert | 8–9 Wochen |
Purple Amnesia | Autoflower | 9–10 Wochen |
Pappy OG | Feminisiert | 8–9 Wochen |
Orange Glaze | Feminisiert | 9–10 Wochen |
Mango Smile | Feminisiert | 9–10 Wochen |
OG Kush | Autoflower | 8–9 Wochen |
GMO Rootbeer | Feminisiert | 9–10 Wochen |
Funnel Cake | Feminisiert | 8–9 Wochen |
Forbidden Runtz | Feminisiert | 8–9 Wochen |
Chocolate Mint OG | Autoflower | 10–12 Wochen |
White Widow | Autoflower | 10–12 Wochen |
Ambrosia Kush | Feminisiert | 9–10 Wochen |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.